1992
Firmengründung Weingut Gromann
Angetrieben von dem Traum, biologisch und hochqualitativen Wein herzustellen, etwas zu schaffen, worin die Menschen sich erinnern können, entstand 1992 unser Familienbetrieb im Süden Badens.
2000
Bio Weingut
Schon im Jahr 2000 waren wir Mitglied des Ökologischen Weinbauverbandes. Und schon damals wurden die Rebflächen nach höchsten biologischen Standards bewirtschaftet. Seit 2015 ist der Weingut Gromann offiziell ein biologisch-zertifizierter Weingut nach EU-Öko-Verordnung. Seither genießen unsere Kunden preisgekrönten Wein aus höchsten gesetzlichen gesicherten lebensmittelrechtlichen Standard.
2020
Gold-Ausgezeichneter Bio-Wein & Erlebnisweingut
Heute genießen unsere Kunden international ausgezeichneten innovativen Wein nach Gold-Standard. Über die Events im Weingut Gromann lernen Sie aus erster Hand unseren weltbekannten Bio-Wein kennen.
Weißwein
Mit Liebe gemachter biologisch zertifizierter Weißwein
Rotwein
Mit Liebe gemachter biologisch zertifizierter Rotwein
Gromanns Gewinnerpaket "Internationaler Bio-Weinpreis"
Dieses Gewinnerpaket beinhaltet unsere sechs Sieger des internationalen Bio-Weinpreises:
Rotweine:
2018 Rechberger CG Cortis Mitos GOLD
2018 RS Rechberger Spätburgunder Spätlese mit Prädikat SILBER
2018 ES Erzinger Kapellenberger Spätburgunder Spätlese mit Prädikat SILBER
Weißweine:
2019 Erzinger Rendezvous GOLD
2019 Erzinger Muscaris SILBER
Rosé:
2019 Rechberger Rosé Oda-Thérèse (Merlot Cortis-Syrah SILBER
Das Winzer-Ehepaar im Rebberg
Schonende und nachhaltige Traubenproduktion ist uns eine Herzensangelegenheit.
Daher setzen wir ausschliesslich auf biologischen Anbau und vegane Kelterung.
Durch gewissenhafte Weinberg- und Kellerarbeit entstehen lebendige, unverwechselbare biologische Weine - auf die wir Stolz sind.
Neugierig geworden ?
Lernen Sie unsere Weine und uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.
Gabriele und Christian Gromann

Direktverkauf
Rechberg:
Weinverkauf in der Weinberghütte in Rechberg
Richtung Bohlhof (ist ausgeschildert)
Freitag: 16:00 - 19:00 Uhr
Stühlingen
Hallauerstraße 12, 79780 Stühlingen
Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr